Beckenbodenstärkung mit Holzvibrator

Ein zauberhaft einfacher Beckenbodentrainer

Wie Du Deine Beckenbodenmuskulatur ohne Anstrengung stärkst – mit einem Vibrator 

Die Beckenbodenmuskulatur ist wichtig für ein erfüllendes Leben. Vielen fällt es aber schwer, sie mit komplizierten Übungen zu stärken. Dabei kann das vitalisierende Training des gesamten  Beckenbodens ganz einfach sein: mit einem von Expertinnen entworfenen Gerät.

Jetzt Diskret bestellen

So stärkst Du Deinen Beckenboden und förderst Deine Gesundheit – Einfach erklärt!

Poster

So stärkst Du Deinen Beckenboden und förderst Deine Gesundheit – Einfach erklärt!

Stärkung ohne anstrengendes Training 

Lässt die Muskulatur wie von selbst pulsieren

Überträgt seine Schwingungen direkt auf den gesamten Beckenboden

Gibt Dir volle Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit

Fühlt sich natürlich und angenehm an, bei allen Tätigkeiten

Wie unser Beckenboden arbeitet

Die Muskulatur des Beckenbodens umschließt, hält und bewegt Deine gesamte Bauchunterseite – auch die  Ausscheidungsorgane. Sie reicht vom Schambein bis zum Steißbein. Im Zusammenspiel mit dem Zwerchfell hebt  und senkt sich der Beckenboden bei jedem Atemzug (reflektorisch, wie die Mediziner/innen sagen. Er stabilisiert  und vitalisiert wichtige Bereiche des Körpers. Deine Intimmuskulatur ist ein Teil des Beckenbodens. Sie kontrolliert  auch Harn und Stuhlgang.

Warum eine gesunde Beckenbodenmuskulatur so wichtig ist

Der Beckenboden spielt eine große Rolle bei Deiner Intimgesundheit. Ist er geschwächt, so können verschiedene  Unannehmlichkeiten auftreten. Dazu gehören zum Beispiel Harninkontinenz oder Probleme beim Halten des  Stuhls. Betrachten wir die Sache von der anderen Seite, so ist eine gesunde Beckenbodenmuskulatur besonders  wichtig für Dein erfüllendes Sexleben. Sie gibt Dir auch die Kraft, Körper und Verkehr selbstbestimmt zu  beeinflussen – Dich voll zu verwirklichen.

Ursachen für eine schwache Muskulatur des Beckenbodens

Probleme mit dem Beckenboden sind weit verbreitet. Viel mehr Frauen als Du denkst leiden unter einer  geschwächten Muskulatur im Intimbereich. Diese Schwierigkeiten treten im Rahmen und besonders nach den  meisten Schwangerschaften auf. Auch ein mit den Jahren schwächer werdendes Bindegewebe kann zu Problemen  im Bereich der Beckenbodenmuskulatur führen. All dies ist ganz normal. Und Frau kann auch ​etwas dagegen tun. 

Schwächungen und Spannungen im Beckenboden

Muskeln müssen sich gut bewegen können, um Dich in Deinem Leben voll zu unterstützen. Deshalb können nicht  nur Schwächungen, sondern auch innere Anspannungen zu Schwierigkeiten im Intimbereich führen.     Idealerweise ist Dein Beckenboden so stark wie flexibel, schwebt und bewegt sich in der richtigen Balance aus  Spannung und Entspannung im Rhythmus Deiner Lebendigkeit. Dieser wundervoll vitale Zustand lässt sich mit  dem richtigen Training ​fast mühelos erreichen. 

BECKENBODENTRAINER MERLIN – WIRKUNGSVOLL ANGENEHM

Lass Dir beim Beckenbodentraining vom besten Spezialisten helfen! Er ist gemacht aus feinstem Odenwälder  Fichtenholz – und macht es Dir von ganz allein.

Einführen und einstellen – einfacher geht's nicht

Die Anwendung des Beckenbodentrainers Merlin ist denkbar einfach: Du führst ein und wählst eine  Wohlfühlvibration, die zu Dir passt. Mehr gibt's nicht zu tun. Nein, Du kannst dabei vielmehr machen, was Du willst:  Sitzen, Stehen, Laufen; Haus- und Gartenarbeit, Entspannungszeit auf der Couch oder im Bett; Essen, Lesen,  Fernsehen oder ganz verrückte Sachen – was immer Dir einfällt. Du hast ungeahnten Handlungsfreiraum, musst Dir  keine Extrazeit fürs Training nehmen und kannst einfach so Dein Leben genießen.

Von Expertinnen geformt – für Deine individuelle Freiheit

Die Form des zauberhaften Beckenbodentrainers haben wir der weiblichen Anatomie verständnisvoll angepasst –  gemeinsam mit der Expertin und Physiotherapeutin Annika Junk: So gut gebaut, dass er das Beste in Dir erreicht  und dabei überhaupt nicht stört. Schön kurz für vollkommene Bewegungsfreiheit, mit einem angenehm dünnen  Teller, der Deinen Schamlippen genug Platz lässt, das Trainings-Toy aber trotzdem gut in Position hält. Und damit  dieser gesundheits affine Holdi auch alle Damen bedienen kann, kommt er in zwei Stärken. Universelle 28 mm –  oder 33 mm dick für die Zeit nach der Schwangerschaft.

Jetzt diskret bestellen

Beckenbodentraining und Stärkung der Intimmuskulatur

Effektive Beckenboden-Übungen ohne den Stress traditioneller Methoden

Es gibt zahlreiche Übungen und Kurse, um Deine Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. Dazu gehört auch die  bekannte Rückbildungsgymnastik. Viele dieser Anstrengungen helfen ganz gut, brauchen aber einiges an  Engagement und Zeit.   Nicht selten greift Frau deshalb zu Hilfsmitteln wie Feminakonen bzw. Vaginalkonen oder Vaginalkugeln. Die  Übungen mit diesen Tools sind aber auch alles andere als leicht. Im stressigen Alltag werden sie oft vergessen  oder es fehlt einfach die Kraft, sich zum Training zu überwinden. 

Den Beckenboden ohne aktives Training stärken? Ja, das geht. 

Der beste Sport für Deinen Beckenboden – das ist Sex. Aber gerade bei Problemchen im Intimbereich bauen sich  bei vielen Frauen Hemmungen auf. Ganz verständlich und natürlich. Aber es gibt eine gute Alternative zum aktiven  Auf und Ab: vibrierende Toys. Mit ihnen kannst Du Deine gesamte Beckenbodenmuskulatur in Schwingung bringen  – ohne anstrengende Übungen.

 

 

Die Schwäche der meisten Vibrationen

Pulsierende Toys erregen Dich und führen zu Kontraktionen. Das ist fantastisch für Deine Intimmuskulatur. Wenn  sie sich aber anspannt, können die vitalisierenden Schwingungen schnell blockiert werden – zumindest bei  flexiblen Vibratoren. Deshalb ist es sehr wichtig, beim Beckenbodentraining einen harten Liebesdiener zu  verwenden – am besten einen ​Holzvibrator​.

Vibrierende Selbstbefriedigung ist gut, aber nicht gut genug

Beim Stimulieren des Intimbereichs mit einem Vibrator muss Frau sich ja durchaus ein bisschen verrenken. Und  dieses Nach-unten-greifen führt unwillkürlich zu einer Anspannung im Bauchbereich. Das ist grundsätzlich nicht  schlimm. Aber es hindert Deine Beckenbodenmuskulatur doch daran, sich frei zu bewegen und sich so auf  spielerisch leichte Weise stärken zu können. Sprich: Die Schwingungen entfalten sich ohne Spannungen einfach  wirkungsvoller. Am besten ist es daher, jemanden seine Arbeit machen zu lassen, ohne dass Frau sich darum  kümmern muss. Dafür gibt es – Himmel sei dank – eine reizende Lösung: den vibrierenden Beckenbodentrainer.